Einlaufkinder beim Dresdner SC: Ein unvergessliches Erlebnis für die Stolpener Volleyball-Mädchen

Die Volleyballjugend des SV Blau-Gelb Stolpen erlebte in der Saison 2024/25 zwei ganz besondere Tage, die ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben werden. Sowohl die U16- als auch die U14-Mädchenmannschaften hatten die Gelegenheit, als Einlaufkinder bei Heimspielen des Dresdner SC in der Margon Arena dabei zu sein.

Am 4. Dezember 2024 war es für die U16-Mädchen soweit: Sie durften gemeinsam mit den Profis des Dresdner SC auf das Spielfeld einlaufen. Für die jungen Sportlerinnen war es ein beeindruckender Moment, Seite an Seite mit ihren Vorbildern wie Sarah Straube, Patricia Nestler und Co. in der stimmungsvollen Atmosphäre der Margon Arena aufzutreten. Die Mädchen erhielten nicht nur individuelle Einlaufshirts als Erinnerung, sondern konnten das Spiel im Anschluss zusammen mit ihren Begleitpersonen von den besten Plätzen aus verfolgen. Besonders freuten sich die Nachwuchsspielerinnen darüber, dass sich die Profis nach dem Spiel noch Zeit nahmen, um Autogramme zu schreiben und für Fotos zur Verfügung zu stehen. Diese persönlichen Begegnungen machten den Tag perfekt.

Nicht weniger aufregend war der 12. Februar 2025 für die U14-Mädchenmannschaft. Auch sie wurden als Einlaufkinder eingeladen und erlebten den besonderen Moment, vor einer großen Zuschauerkulisse in der Margon Arena aufzulaufen. Die Begeisterung und Freude waren den Mädchen ins Gesicht geschrieben, und sie genossen jede Sekunde dieses einmaligen Erlebnisses. Auch an diesem Tag nahmen sich die Spielerinnen des Dresdner SC nach dem Spiel Zeit, um Autogrammwünsche zu erfüllen und mit den jungen Fans ins Gespräch zu kommen – ein Highlight für alle Beteiligten.

Die Teilnahme an solchen Events stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Mannschaften, sondern motiviert die jungen Spielerinnen auch, weiterhin mit Engagement und Leidenschaft ihrem Sport nachzugehen. Der SV Blau-Gelb Stolpen bedankt sich herzlich beim Dresdner SC für diese großartige Möglichkeit und hofft, dass solche Kooperationen auch in Zukunft fortgeführt werden können. Für die Stolpener Volleyballjugend waren diese Tage ein Highlight der Saison und ein Beweis dafür, wie wichtig es ist, jungen Sportlerinnen solche Erlebnisse zu ermöglichen. Die Begeisterung für den Volleyballsport wurde damit sicherlich noch weiter entfacht!

Kurz vor Spielbeginn Teambild Teambild Es gibt Autogramme

Previous Post